📋 Datenschutzerklärung

1. Allgemeiner Hinweis zur Datenverarbeitung

Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie Informationen verarbeitet werden, wenn Sie die Inhalte von KapitalArchiv nutzen. Die Darstellung erfolgt in sachlicher und neutraler Form. Erhobene Daten dienen ausschließlich den jeweils beschriebenen Zwecken und werden nicht für weitergehende Nutzungen eingesetzt. Transparenz und Nachvollziehbarkeit sind zentrale Leitlinien, damit verständlich bleibt, welche Angaben benötigt werden. Die Sprache ist bewusst einfach gehalten, damit Inhalte für alle Leserinnen und Leser gut zugänglich bleiben.

2. Arten von Daten, die erhoben werden können

Grundsätzlich werden nur Daten verarbeitet, die Sie selbst aktiv bereitstellen oder die technisch erforderlich sind. Dazu gehören etwa Name und E-Mail, wenn Sie das Kontaktformular verwenden, sowie technische Protokolle wie Zeitpunkt des Zugriffs oder aufgerufene Seiten. Es werden keine darüber hinausgehenden persönlichen Daten verlangt. Alle Informationen bleiben auf das Notwendige reduziert und werden ausschließlich zur Bearbeitung des jeweiligen Vorgangs genutzt.

3. Zwecke der Verarbeitung

Daten werden ausschließlich für klar benannte Zwecke eingesetzt. Dazu zählt insbesondere die Beantwortung von Anfragen über das Kontaktformular und die Bereitstellung einer stabilen und sicheren Website-Nutzung. Weitere Zwecke wie Werbung, Profilbildung oder Weitergabe an Dritte sind ausgeschlossen. Die Verarbeitung erfolgt stets in nachvollziehbarer Form und nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist. Die Inhalte bleiben streng neutral und frei von Bewertungen.

4. Speicherdauer und Löschung

Informationen werden nur so lange gespeichert, wie sie für den jeweiligen Zweck erforderlich sind. Sobald eine Anfrage vollständig bearbeitet wurde, werden die dazugehörigen Daten geordnet gelöscht oder in ihrer Erkennbarkeit reduziert. Technische Protokolle können aus Sicherheitsgründen vorübergehend aufbewahrt werden, werden aber regelmäßig überprüft und nach definierten Fristen entfernt. Dieser Prozess wird dokumentiert, damit die Nachvollziehbarkeit gewährleistet bleibt.

5. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe an externe Stellen erfolgt ausschließlich, wenn dies für den Betrieb oder die Wartung notwendig ist. Dabei werden nur die Daten bereitgestellt, die für den jeweiligen Zweck erforderlich sind. Eine Verwendung zu Werbe- oder Marketingzwecken ist ausgeschlossen. Vertragliche Vereinbarungen mit Dienstleistern stellen sicher, dass ein sachgerechter und zweckgebundener Umgang gewährleistet ist. Zugriffe sind auf ein Minimum beschränkt und werden kontrolliert.

6. Sicherheit der Verarbeitung

Zum Schutz der verarbeiteten Daten werden technische und organisatorische Maßnahmen getroffen. Dazu gehört insbesondere die verschlüsselte Übertragung, soweit dies technisch möglich ist. Zugriffe auf personenbezogene Informationen sind beschränkt und rollenbasiert organisiert. Interne Prozesse stellen sicher, dass nur befugte Personen Zugriff haben. Die Verfahren werden regelmäßig überprüft und angepasst, um eine stabile und nachvollziehbare Sicherheit zu gewährleisten.

7. Nutzung von Cookies und ähnlichen Technologien

Cookies können eingesetzt werden, um grundlegende Funktionen wie Seitennavigation oder Spracheinstellungen zu ermöglichen. Nicht notwendige Cookies werden nur nach Zustimmung gesetzt. Alle eingesetzten Technologien sind auf das Notwendige reduziert und werden in klarer Sprache beschrieben. Die Nutzung bleibt transparent, damit Sie jederzeit nachvollziehen können, wofür ein Cookie eingesetzt wird. Es werden keine Cookies zur Profilbildung oder zu personalisierten Empfehlungen verwendet.

8. Aktualisierungen dieser Erklärung

Diese Datenschutzerklärung wird in regelmäßigen Abständen überprüft und bei Bedarf angepasst. Änderungen betreffen insbesondere Anpassungen an neue technische Anforderungen oder Klarstellungen in der Sprache. Jede Fassung wird nachvollziehbar dokumentiert, damit der Zeitpunkt der Überarbeitung erkennbar bleibt. Frühere Fassungen können archiviert und bei Bedarf eingesehen werden. Ziel ist eine transparente Entwicklung der Inhalte ohne abrupte Änderungen.

9. Kontakt für Datenschutzanfragen

Adresse: Lietzenburger Str. 98, 10719 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 30 80106475
E-Mail: kontakt@capitalrpcordsmanagement.com